• Start­sei­te
  • Unter­neh­men
    • Geschich­te
    • Team
  • Leis­tun­gen
    • Abfall und Entsorgungs-Management
    • Alt­las­ten / Boden
    • Bau­grund
    • Gebäu­de­rück­bau
    • Gebäu­de­schad­stof­fe
    • Luft­mes­sun­gen Arbeits­plät­ze & Innenräume
    • Trink- und Badewasser
    • Was­ser / Abwasser
    • Was­ser­auf­be­rei­tung
  • Qua­li­täts­ma­nage­ment
  • Kon­takt
    • Kon­takt­for­mu­lar
    • Not­fall
  • Stel­len­an­ge­bo­te
  • Start­sei­te
  • Unter­neh­men
    • Geschich­te
    • Team
  • Leis­tun­gen
    • Abfall und Entsorgungs-Management
    • Alt­las­ten / Boden
    • Bau­grund
    • Gebäu­de­rück­bau
    • Gebäu­de­schad­stof­fe
    • Luft­mes­sun­gen Arbeits­plät­ze & Innenräume
    • Trink- und Badewasser
    • Was­ser / Abwasser
    • Was­ser­auf­be­rei­tung
  • Qua­li­täts­ma­nage­ment
  • Kon­takt
    • Kon­takt­for­mu­lar
    • Not­fall
  • Stel­len­an­ge­bo­te

Luft­mes­sun­gen Arbeits­plät­ze & Innenräume

Gefahr­stoff­mes­sun­gen der inha­la­ti­ven Expo­si­tio­nen an Arbeitsplätzen

  • Fach­kun­di­ge Durch­füh­rung von Gefahr­stoff­mes­sun­gen und Bewer­tung der Gefahr­stoff­ana­ly­tik nach aktu­el­len Vor­schrif­ten (u. a. TRGS 402, IFA-Map­pen, TRGS 900)

  • Gefahr­stoff­ana­ly­tik in unse­ren Part­ner­la­bo­ren (z. B. A- und E-Staub, Pro­dukt­fa­sern, gas­för­mi­ge Stof­fe (u. a. Alde­hyde, Iso­pro­pa­nol und ande­re Alko­ho­le), Aero­so­le, Koh­len­was­ser­stoff­ge­mi­sche/RCP-Grup­pen)

Innen­raum­luft­un­ter­su­chun­gen

  • Bege­hung von pri­va­ten und öffent­li­chen Gebäu­den (Vor-Ort-Bewer­tung)

  • Pro­be­nah­me nach gel­ten­den Regel­wer­ken (VDI-Richt­li­ni­en 3492 und 4300, DIN ISO 16000 u. a.)

  • Ana­ly­tik auf Schad­stof­fe und Luft­kei­me in unse­ren Part­ner­la­bo­ren (z. B. Asbest/Künstliche Mine­ral­fa­sern, flüch­ti­ge orga­ni­sche Stof­fe (VOC, BTXE), Form­alde­hyd, PCB, PAK, PCP, Schim­mel­pil­ze)

  • Bewer­tung der Ana­ly­sen­er­geb­nis­se unter Berück­sich­ti­gung der aktu­el­len Vor­schrif­ten (u. a. TRGS 519, UBA Richt­wer­te, PCB-Richt­li­nie, PAK-Richt­li­nie, PCP-Richt­li­nie, UBA Schimmelpilzleitfaden)

  • Mes­sung auf Radio­ak­ti­vi­tät (z. B. Radon)

  • Erstel­lung von Sanie­rungs­kon­zep­ten

  • Über­wa­chung von Sanierungsmaßnahmen

Pho­to­io­ni­sa­ti­ons­de­tek­tor (PID) zum Moni­to­ring von che­mi­schen Ver­bin­dun­gen in der Umgebungsluft
Schim­mel­pilz­be­fall an einem Kellerfenster

© 2024 AWIA UMWELT GMBH

IMPRESSUM     DATENSCHUTZ